
DEUTSCH
69
Radiodetection bietet mehrere Stethoskopantennen für verschiedene Anwendungen
zur Verfügung. Das RD7000 ist mit allen Antennen der RD4000-Serie kompatibel. Die
Stethoskopantenne wird an die entsprechende Buchse am Empfänger angeschlossen.
Der Empfänger erkennt diese automatisch und stellt dementsprechend die
Frequenzauswahl nur für diesen Modus zusammen.
Sondenortung
Sonden sind selbstständige, batteriebetriebene Sender zur Ortung von nicht-
metallischen Rohrleitungen. Das RD7000 ist in der Lage, Sondenortungen von
verschiedenen Frequenzen durchzuführen z. B. auch das Inspektionsfahrwagensystem
P350 exitrax
™
.
Fehlersuche (FF)
Das RD7000 TL und PL sind mit der Fehlersuchfunktion mit Hilfe der A-Rahmenantenne
ausgestattet. Diese Funktion dient dem Aufnden von Mantelfehlern an PE-umhüllten
Kabeln.
Zubehör-Anschluss
Der Sender als auch der Empfänger können mit verschiedenem Zubehör verbunden
werden (auch kompatibel mit der gesamten Zubehörpalette der RD4000-Serie).
Die Verwendung von Sendezangen kann ein Signal auf in Betrieb bendliche Kabel/
Leitungen aufbringen. Die Verwendung der A-Rahmenantenne mit dem RD7000 dient
der Mantelfehlersuche.
Wenn das entsprechende Zubehör angeschlossen ist, so wird dieses vom Empfänger
bzw. Sender sofort erkannt und das System stellt Ihnen die, für dieses Zubehör
verfügbaren Optionen, zur Auswahl z. B. beim Anschluss des A-Rahmens (nur für TL
oder PL) an den RD7000 Empfänger schaltet dieser automatisch in den Fehler-Finden-
Modus und die Frequenzauswahl beschränkt sich auf die in diesem Modus verfügbaren
Frequenzen. Der Bildschirm wird das entsprechende Symbol anzeigen und andere
Symbole dementsprechend ausblenden.
Kommentare zu diesen Handbüchern